Der Finanzberater, Anlageberater oder Finanzdienstleister ist nur die umgangssprachliche Bezeichnung und der oft verwendete Überbegriff aller einzelnen Berufsgruppen, die im Finanzdienstleistungsbereich tätig sind. Gewerberechtlich korrekt formuliert gibt es den Vertraglich gebundenen Vermittler, den Wertpapiervermittler, den Vermögensberater, den Versicherungsmakler, Versicherungsagent, konzessionierten Wertpapierdienstleister und die angestellten Formen von Versicherungsvertreter bis Bankberater.
-
BankberaterDer Bankberater tritt in der Regel als Angestellter der Bank auf…
-
FintechsFintechs sind Finanzdienstleistungen, die meist von Start-ups entwickelt und auf Basis…
-
HonorarberaterHonorarberater werden auch in Österreich bald eine größere Rolle spielen. Wie…
-
KreditvermittlerDer Kreditvermittler ist spezialisiert auf die Vermittlung und Beratung im Bereich…
-
Sonstige FinanzdienstleisterHier sind die restlichen Berufsgruppen der Sparte Finanzdienstleister sowie alle KFZ-Zulassungsstellen…
-
VermögensberaterVermögensberater sind unabhängig und vertreten die Interessen ihrer Kunden durch objektive…
-
Vermögensverwalter (WPF)Korrekt formuliert sind Vermögensverwalter Wertpapierfirmen (WPF) mit einer Berechtigung zur Wertpapierverwaltung.
… -
VersicherungsagentDer Versicherungsagent ist ein selbstständiger Unternehmer, der seine Dienstleistung im Auftrag…
-
VersicherungsmaklerDie Hauptaufgaben des Versicherungsmakler liegen in der optimalen Beratung des Versicherungskunden…
-
VersicherungsvertreterDer Versicherungsvertreter (Versicherungsaußendienst) tritt als Angestellter der Versicherung auf und ist…
-
Vertraglich gebundener Vermittler (VGV)Vertraglich gebundene Vermittler (VGV) arbeiten selbstständig als Erfüllungsgehilfen für eine konzessionierte…
-
Wertpapiervermittler (WPV)Wertpapiervermittler (WPV) arbeiten selbstständig als Erfüllungsgehilfen für ein/e oder bis zu…